Wie kann ich im WordPress Dashboard Beiträge nach letzter Aktualisierung sortieren?

javascript code wordpress

Nehmen wir an, Du hast ein neues Projekt und erstellst eine Reihe von Beiträgen und Seiten mit WordPress, die Du im Laufe der Zeit immer wieder aktualisierst. Da Du einen besseren Überblick behalten möchtest, suchst Du nach einer Möglichkeit Deine Beiträge nicht nur nach dem Erstellungsdatum zu sortieren, sondern ebenfalls nach einer Möglichkeit Deine Beiträge nach der letzten Änderung zu sortieren.

Diese Option wird von WordPress nicht zur Verfügung gestellt und muss entweder mittel einer Erweiterung, also als PlugIns nachgerüstet werden oder man bedient sich einer Funktion, mittels eines Code’s, den man der function.php hinzufügt. Diese function.php-Datei befindet sich innerhalb eines jeden Themes.

Und so geht man vor, wenn man seine Beiträge und Seiten auch nach dem Änderungsdatum im Dashboard seiner WordPress-Installtion sortieren möchte:

  1. Logge Dich in WordPress ein
  2. Navigiere zu „Design“ -> „Theme-Datei-Editor“
  3. Auf der rechten Seite findest Du hier die „function.php“
  4. Klicke auf die function.php und kopiere den folgenden Code an das Ende der Datei
  5. Klicke auf Speichern

Von jetzt an ist es möglich alle Seiten und Beiträge nicht nur nach dem Erstellungsdatum, sondern auch nach dem Änderungsdatum zu sortieren, was die Arbeit durch mehr Übersichtlichkeit enorm verbessert.


add_filter('manage_posts_columns', 'add_last_modified_column');
add_filter('manage_pages_columns', 'add_last_modified_column');

function add_last_modified_column($columns) {
    $columns['last_modified'] = __('Zuletzt geändert');
    return $columns;
}

add_action('manage_posts_custom_column', 'display_last_modified_column', 10, 2);
add_action('manage_pages_custom_column', 'display_last_modified_column', 10, 2);

function display_last_modified_column($column_name, $post_id) {
    if ($column_name != 'last_modified') {
        return;
    }
    $last_modified = get_post_modified_time(get_option('date_format'), true, $post_id);
    echo $last_modified;
}

add_filter('manage_edit-post_sortable_columns', 'add_last_modified_column_sortable');
add_filter('manage_edit-page_sortable_columns', 'add_last_modified_column_sortable');

function add_last_modified_column_sortable($sortable_columns) {
    $sortable_columns['last_modified'] = 'last_modified';
    return $sortable_columns;
}

add_action('pre_get_posts', 'last_modified_column_sort');

function last_modified_column_sort($query) {
    if ( !is_admin() ) {
        return;
    }

    $orderby = $query->get('orderby');

    if ( $orderby == 'last_modified' ) {
        $query->set('orderby', 'modified');
    }
}

Facebook
XING
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Weitere Beiträge

Weitere Beiträge

Responsives Webdesign

Die Definition von Responsivem Webdesign und die Notwendigkeit in Zeiten von PC, Tablet und Smartphone Was ist Responsive Webdesign? Responsive Design ist vom Grundsatz her

Weiterlesen »
Wordpress 6 Reaktion

Was ist neu in WordPress 6.0?

Die neu Version WordPress 6.0 wurde veröffentlicht. Die Version wurde nach dem mit einem Grammy ausgezeichneten Latin-Jazz- und afro-kubanischen Jazz-Musiker Arturo O’Farrill benannt, der eine

Weiterlesen »
SEO - Suchmaschinenoptimierung - About us

Meine Dienstleistungen als Webdesigner

Heutzutage, in einem zunehmend digitalen Zeitalter, kann fast kein fortschrittliches Unternehmen darauf verzichten, die Onlinepräsenz seiner Dienstleistungen und seiner Produkte auszubauen. Das Unternehmen neu-protec Webdesign

Weiterlesen »

Was sind erweiterte Zahlungsoptionen

Online Zahlungsoptionen lassen sich in zwei Gruppen aufteilen.

  1. Gruppe: Dies sind Zahlungsoptionen, wie Kreditkartenzahlung, SEPA Lastschrift oder SOFORT. Für diese Zahlungsoptionen ist ein sogenannter online Bezahldienst, der zwischen Ihnen und Ihren Kunden die Zahlungen vermittelt.
  2. Gruppe: Dies sind Zahlungsoptionen, wie Überweisung, Zahlung bei Abholung oder Vorkasse. Diese Zahlungsoptionen erfordern keinen online Bezahldienst.